- 12–17 Jahre
- Französisch-Sprachcamp
- Unterkunft in Residenz oder bei einer Gastfamilie
- Halbtagesausflüge: z. B. Stadtrundgang, Mount Royal, Planetarium
- Ganztagsausflüge: z. B. Quebec, Ottawa oder Freizeitpark
- Ankunft: Sonntag
- Abreise: Samstag
- Bettruhe: ca. 22.30h
Ein Französischkurs für Jugendliche in Montreal ist etwas Besonderes. Die Stadt mit ihren knapp 2 Mio. Einwohnern ist die grösste zweisprachige Stadt der Welt. Im Herzen der Stadt liegt das charmante Hafenviertel "Vieux Montréal". In diesem liebevoll restaurierten Quartier findest du zahlreiche Strassencafés und Souvenirläden. Zwischen dem Mount Royal und Vieux Montréal liegt die Neustadt mit ihren beeindruckenden Geschäftshäusern. Umgeben wird Montréal von einer, für Kanada typischen, wunderschönen und wilden Landschaft.
Französisch-Jugendsprachkurs in Montréal
Morgens besuchst du einen Französisch-Kurs mit Gleichaltrigen. Nachmittags stehen spannende Aktivitäten auf dem Programm. Die Stimmung ist stets ausgelassen und du profitierst nicht nur vom Sprachkurs, du lernst auch diese tolle Stadt un die entspannte kanadische Lebensweise kennen.
Die Sprachschule
Unsere Partnerschule BLI hat viele Jahre Erfahrung im Organisieren von
Jugendsprachcamps. Du gehst zur Schule in einem College, umgeben mit
vielen Grünflächen. Neben den gut ausgestatteten Klassenzimmern gibt es
viele Aufenthaltsräume, um dich mit deinen neuen Freunden zu treffen.
Für aktuelle Daten und Preise der Schule
BLI - Montréal
kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer
0848 75 75 75 oder per Mail.
Sprachkurs für Jugendliche
Der Sprachkurs leiten qualifizierte Lehrpersonen mit viel Erfahrung im
Unterrichten von Französisch als Fremdsprache. Darauf wird geachtet, dass
der Sprachkurs stets interessant und praxisbezogen ist. Ein grosser Teil des Unterrichts besteht aus interaktiven Übungen und Rollenspielen,
damit du deine Kommunikationsfähigkeit verbessern kannst und dich beim
Anwenden der Sprache sicherer fühlst.
Freizeit
Folgende Exkursionen/Aktivitäten sind im Arrangementpreis inbegriffen:
- 5 Aktivitätennachmittage pro Woche (z.B. Mini-Golf, Stadtrundgang durch Montréal, Fussballturnier, Planetarium-Besuch, Shopping, Bowling, Museumsbesuche, etc.)
- 2 Ganztagesexkursion an den Wochenenden (z.B. Freizeitpark, Quebec City, Ottawa etc.)
Unterkunft
Residenz
Du kannst in einer
Residenz im Zweibettzimmer wohnen, die ca. 25 Minuten mit öffentlichen
Verkehrsmitteln von der Schule entfernt ist. Das Frühstück und das
Abendessen werden in der Residenz
eingenommen, das Mittagessen in der Schule. Zur Residenz gehören
Aufenthaltsräume uund ein Schweimmbad. Der Vorteil von einer Unterkunft
in der Residenz ist, dass
deine neuen Freunde aus aller Welt auch in dieser Residenz wohnen und du somit mit ihnen viel Zeit verbringen kannst
Gastfamilie
Du wohnst bei einer einheimischen
Gastfamilie im Einzelzimmer mit
Vollpension. Dabei bist du bei der Familie jeweils nicht die einzige
Sprachstudentin oder Sprachstudent. Die Familien beherbergen immer
mehrere Jugendliche. Das Frühstück sowie das Abendessen nimmst du bei
der
Gastfamilie ein, für das Mittagessen wird idir n der Regel ein
Lunchpaket abgegeben. Während den Ausflügen am Wochenende sind die
Mittagessen nicht eingeschlossen. Bitte beachte, dass die Gastfamilien
bis zu 60 Minuten von der Schule entfernt wohnen können. Der Vorteil
einer Unterkunft
bei einer Gastfamilie ist, dass du vermehrt von mutterspachigen Personen umgeben bist und bei der Kommunikation dein Erlerntes gleich anwenden
kannst.